Aktiv auf der Straße: Die Boßler aus der Friesischen Wehde haben in Zetel
die Runden-Wettkämpfe der Männer IV BILD: Erich Brokmann
Friesland - Ihren Titel verteidigt haben die
Boßler vom KBV Zetel-Osterende und vom KBV Grabstede bei den Runden-Wettkämpfen
2009/ 2010 der Männer IV und V in der Friesischen Wehde. Beide Mannschaften
sicherten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse erneut den ersten Platz.
In fünf Wettkämpfen ermittelten die Altersklassen-Boßler der Männer IV (65
Jahre und älter) sowie der Männer V (70 Jahre und älter) im Verlaufe des
Winters auf verschiedenen Boßelstrecken die Kreismeister und Platzierten.
Diesmal waren fünf Vereine mit acht Mannschaften angetreten. „Leider war zu
verzeichnen, dass die Beteiligung gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen
ist“, bedauerte Erich Brokmann. Vor einem Jahr hatten sich noch sechs Vereine
mit insgesamt zehn Mannschaften an den Wettkämpfen beteiligt.
Der diesjährige Wettbewerb wurde mit dem letzten Werfen auf der Fuhrenkamp-
straße in Zetel beendet. Der KBV „Bahn rein“ Zetel-Osterende hatte als
Ausrichter eine ideale Boßelstrecke zur Verfügung gestellt, auf der sich bei
den Männern IV der Gastgeber nach seinem Titelgewinn im Vorjahr auch diesmal
mit nur zwei Schoet Vorsprung vor Astede die Kreismeisterschaft sicherte.
Wiederum nur einen Wurf dahinter folgte Bockhorn, Grabstede II kam auf den
vierten Platz.
„Die Entscheidung fiel beim letzten Werfen, nachdem Zetel-Osterende nach vier
Durchgängen einen Vorsprung von nur einem Schoet gehabt hatte“, so Brokmann.
Auch bei den Männern V verteidigte Grabstede erfolgreich seinen Titel aus dem
Vorjahr. Es folgten die Mannschaften von Zetel-Osterende, Schweinebrück und
Bockhorn. „Interessant bei den Ergebnissen ist, dass die über 70-jährigen Boßler
aus Grabstede und Zetel-Osterende besser als die über 65-jährigen geworfen
haben“, sagte Brokmann zu den Leistungen der beiden Erstplatzierten, die sich
damit wiederum für die Landesmeisterschaften qualifiziert haben. Diese finden
am Sonnabend, 17. April, in Rosenberg im Boßel-Kreis Waterkant statt.
Die Siegerehrung der Kreismeisterschaften fand traditionell im Vereinsheim des
Klootschießer- und Boßelvereins „Lat’n rull’n“ Schweinebrück statt.
Staffel-Leiter Heinrich Ihmels gab die Ergebnisse bekannt, und der Senior unter
den aktiven Boßlern, Wilhelm Bödecker, nahm die Siegerehrung vor und überreichte
den erfolgreichen Mannschaften die Siegerplaketten.
„Nach der Siegerehrung saßen die Senioren mit den Betreuern und Schreibern
noch eine Zeit lang in gemütlicher Runde zusammen, tauschten Erinnerungen aus
und unterhielten sich auch über aktuelle Ereignisse im Klootschießen und Boßeln“,
so Brokmann.